Piemont
Aus dem Piemont, das bedeutet „am Fuße der Berge“, führen wir Weine von erstklassigen, aber dennoch bescheidenen Erzeugern mit vorzüglichem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Gavi, Agricola La Raia
Ein Duft nach Apfel und Weißdorn, dazu ein Spritzer Zitrusfrucht und auf der Zunge eine frische, leicht salzige, mineralische Verspieltheit, dass es die reine Freude ist!
11,95 Euro/0,75l (15,93 Euro/1,0l)
Barbera Piemonte DOC, Cascina Radice
Der Wein erfreut mit schöner Kirschfrucht, lebendiger Nase und straffem Antritt im Gaumen, klingt aber rund und harmonisch aus.
6,95 Euro/0,75l (9,30 Euro/1,0l)
Barbera d’Alba, „Vigna Roreto“, Orlando Abrigo
Duft nach schwarzen Kirschen und Pflaumen wird unterstrichen von einer Spur Veilchen und Leder, dazu gesellen sich Kakao- und Zimtaromen. Am Gaumen ein voller Körper und geringe Tannine.
13,80 Euro/0,75l (18,40 Euro/1,0l)
Barbaresco DOCG „Meruzzano“, Orlando Abrigo
Komplexes und feinziseliertes Bouquet, das an Wacholderbeeren, Lakritz und edle Bourbon-Vanille erinnert. Am Gaumen elegantes Zusammenspiel der weichen Gerbstoffe, feinen Säure und dem phänomenalem Nachhall.
27,80 Euro/0,75l (37,07 Euro/1,0l)
Barolo „La Tartufaia“, Giulia Negri
Geballt prasseln hier in wilder Folge Leder, Kirsche, Süßholz, Kräuter, Holunder und Trüffel auf das Geruchs- und Geschmackszentrum ein – da wird Adrenalin und Endorphin gleichzeitig ausgeschüttet.
39,80 Euro/0,75l (53,10 Euro/1,0l)
Norditalien
Weine aus Südtirol, dem Voralpenland mit seinen steilen Lagen und mineralischen Böden sowie dem Friaul oder der Lombardei, wobei die Lugana-Weine die weiße Flotte vom Gardasee gern anführen.
Kalterersee Auslese trocken, Kellerei Kurtatsch
Ein Rotwein, der dunkel roséfarben ist, weil die Vernatsch-Traube eben auch nur hellrote Schalen hat. Locker, leicht und doch nachdrücklich – mit saftiger Erdbeerfrucht und einer feinwürzigen Marzipannote.
8,95 Euro/0,75l (11,93 Euro/1,0l)
Pinot Grigio, Grave del Friuli, Antonutti
Aromen von Blüten, Birnen und Honigmelone. Am Gaumen findet der Wein die perfekte Balance zwischen Wucht, milder Frucht und Eleganz, um dann in einem Mandelfinale auszuklingen.
9,80 Euro/0,75l (13,07 Euro/1,0l)
Pinot Grigio Collevento „921“, Antonutti
Runder, säurearmer und doch lebhafter Pinot Grigio mit einer sehr einladenden Nase von saftiger Honigmelone, Haselnuss und Sommerwiese.
6,50 Euro/0,75l (8,67 Euro/1,0l)
Torfel, „San Martino della Battaglia“, Feliciana
Im Duft ein großer Spannungsbogen von Haselnüssen, grünen Äpfeln und weißen Blüten. Dazu ein ebenso angenehmer wie fülliger Körper, mit einer gehörigen Portion Schmelz und Mineralität.
12,85 Euro/0,75l (17,03 Euro/1,0l)
Lugana, „Felugan“, Feliciana
Verführerischer Duft nach Granny Smith und Lychee. Am Gaumen voll, kräftig und cremig. Es bleibt eine zauberhafte Note nach Williams-Christ-Birne zurück.
12,85 Euro/0,75l (17,13 Euro/1,0l)
Veneto
Spitzenwinzer bescheren uns Spitzenweine aus den fruchtbaren Ebenen des Veneto. Es sind charmante, eher feingliedrige als wuchtige Gewächse. Eine Sonderstellung hat jedoch der Amarone, der seine Wucht von dem getrockneten Traubengut erhält.
Amarone della Valpolicella, Zamuner
Der Gaumen wird umhüllt von eingelegten Früchten, Zimt und Nelken, gleichzeitig bietet dieser Tropfen ein griffiges Mundgefühl und einen satten, langen Abgang.
29,80 Euro/0,75l (39,73 Euro/1,0l)
Ripasso Valpolicella Superiore, DOC, Zamuner
Zarte Himbeerdüfte bringen die Sinne in Fluss, Lorbeer und reife Pflaumen besänftigt sie. Am Gaumen aller samtigste Tannine und ein sanft dahingleitendes Fruchtspiel aus frischen roten und süßen dunklen Beeren.
13,80 Euro/0,75l (18,40 Euro/1,0l)
Corvina & Cabernet Sauvignon „Mavum“, Mabis
Dichtes, intensives Geschmackserlebnis mit Anklängen an Rosinen und dunkler Schokolade, umkränzt von orientalischen Gewürzen und gekochten Früchten. Sehr weich und charmant, mit einem unglaublich entspannt-wohligen Abgang.
8,75 Euro/0,75l (11,67Euro/1,0l)
Bardolino Rosso, Cantina di Castelnuovo
Ganz schmeichelnde Nase: Kirsche und ein Spritzer Vanille. Im Mund die allerweichste Frucht, die man sich denken kann.
4,95 Euro/0,75l (6,60 Euro/1,0l)
Bardolino Chiaretto DOC rosé, Cantina di Castelnuovo
Ein Rosé, der zum Träumen einlädt und mit frischen, tänzelnden Himbeer- und Rote Johannisbeer-Aromen am Gaumen den sommerlichen Traum vollendet.
4,95 Euro/0,75l (6,60 Euro/1,0l)
Toscana
Aus der schönen Toscana kommen unsere Weine, die ihre kirschige, sinnliche Frucht hauptsächlich von der Sangiovese-Traube erhalten. Die bekanntesten Italienischen Weine sind wohl nun mal die Chiantis.
Brunello di Montalcino, „La Togata“, Tenuta Carlina
In der Form seines Lebens befindet sich aktuell der elegante 2007er: Kurz nach dem Einschenken beginnt er mit intensiven Waldboden- und Trüffelaromen – eine richtige Ansage. Jetzt fördert geduldiges Schwenken satte Kirschnoten und dunkle Schokolade zu Tage. Am Gaumen ist dieses Prunkstück der Toskana so saftig und kraftvoll, dass es eine Pracht ist.
39,80 Euro/0,75l (53,10 Euro/1,0l)
Vino Nobile di Montepulciano, Gattavecchi
Duft nach Kirsche, Waldboden und würzigen Elementen sorgt für eine natürliche Autorität auch gegenüber Wild- oder Lammgerichten. Am Gaumen zeigt er sich komplex, hat ein absolut gutartiges Tanningerüst und ist dabei aufs Angenehmste lebendig.
16,50 Euro/0,75l (22,00 Euro/1,0l)
Chianti Classico, Panzanello
Der behutsame Ausbau in französischer Eiche bewahrt die knackige Kirschfrucht und gibt dem Wein eine betörende Eleganz. Zusammen mit den zarten Waldaromen und den weichen Tannine ergibt das großes Toskana-Kino!
14,80 Euro/0,75l (19,75 Euro/1,0l)
Chianti Rufina, Fattoria Grignano
Duftnoten wie die Luft nach dem großen Regen oder wie das Herbstlaub. Und natürlich Kirsche! Am Gaumen erleben Sie eine herzhafte Würze, einen ausbalancierten Körper und einen animierenden, mittelgewichtigen Ausklang.
10,95 Euro/0,75l (14,60 Euro/1,0l)
Morellino di Scansano, Poggio Nibbiale
Reife schwarze Kirschen, eine edle Holznote und ein lebhafter Hauch von Gewürzen und Kräutern. Am Gaumen satte Kirsch- und Beerenfrucht, dazu reife, saftige Tannine, die Struktur bringen.
12,95 Euro/0,75l (17,27 Euro/1,0l)
Marken, Abruzzen
Marken zählt als der Geheimtipp Italiens und produziert neben seinen kräftigen Roten aus seiner autochthonen Verdicchio-Traube einen sehr angenehmen Weißwein, der sich hervorragend als Essensbegleiter eignet.
Verdicchio dei Castelli di Jesi „Via Condotto“, Tenuta Musone
Der Duft nach Mandeln, Blüten und Steinobst paart sich hier mit geschliffener, klarer, animierender Art und schöner Länge im Ausklang.
7,95 Euro/0,75l (10,60 Euro/1,0l)
Rosso Piceno Superiore, Tenuta De Angelis
Der lebhafte Duft nach Knupperkirschen, Waldboden und einer Spur Zimt lockt Sie sofort magisch ins Glas. Im Gaumen erleben Sie einen lebendigen, herzhaften Antritt, sehr fein gewobene Tannine und einen animierenden Ausklang.
7,95 Euro/0,75l (10,60 Euro/1,0l)
Sangiovese, Murola
Lebhaft, mit lockendem Duft nach Kirschen und Kaffee präsentiert sich die Nase, fröhlich und verspielt mit präzise gearbeiteter, blitzsauberer Frucht ist der Antritt im Gaumen. Im Finale zeigen sich Substanz, Charakter und ein feines Säurespiel.
6,95 Euro/0,75l (9,30 Euro/1,0l)
Montepulciano d’Abruzzo „Montenevoso“, Galasso
Leckerste dunkle Beerenfrüchte erfreuen Ihre Nase, im Gaumen folgt ein lebhafter Antritt mit schöner Würze und angenehm runden Tanninen, der Abgang ist kernig und klar.
5,40 Euro/0,75l (7,20 Euro/1,0l)
Montepulciano d’Abruzzo DOP „Aida“, Marchesi de Cordano
Förmlich auf Samtpfötchen kommt dieser Charmeur um die Ecke geschlichen. Wunderschöner Duft nach Waldfrüchten und Blaubeere mit einem Klacks Vanillesahne, volle Frucht und seidige Tannine im Gaumen, ein langer, runder Abgang.
9,80Euro/0,75l (13,07 Euro/1,0l)
Süditalien
Aus Kalabrien, Apulien und Sizilien kommen meist sonnenverwöhnte, vollmundige Weine. Aber auch leichtere Weine, die sich als tolle Begleiter zu Pasta eignen, haben wir im Programm.
Primitivo di Manduria „Pacato“, Colle al Vento
Viel beerige Frucht, viel kräutrige Würze, unendliche Kraft und ein durch und durch gutmütiges Wesen: Die Rebsorte Primitivo und das Holzfass gehen hier eine faszinierende Liaison ein, in der ein zugängliches, für alle verständliches Geschmacksbild auf winzerische Klasse trifft.
12,80 Euro/0,75l (17,10 Euro/1,0l)
Negroamaro del Salento „Norie“, Vigneti Reale
Saftige Zwetschgen und ein Hauch Wacholder prägen den Duft. Am Gaumen rund, mild und sanft, mit einer packenden Frucht und Kräuternoten.
7,80 Euro/0,75l (10,40 Euro/1,0l)
Primitivo del Salento, „Rudiae“, Vigneti Reale
Kirsche, Baumrinde, Leder und ein bisschen Schoko für die Naschkatze, ein wärmendes Kräuterbett und ein flauschiges Tanninfell zum Zudecken.
9,50 Euro/0,75l (12,67Euro/1,0l)
Nero d’Avola „Baronie Coraldo“, Baglio Gibellina
Eine äußerst attraktive Kreuzung aus Pflaume, Wacholder und Kardamom – das sind die Noten, die seinen Duft ausmachen. Dieser sehr weiche und sehr volle Wein aus Siziliens Vorzeigerebe klingt am Gaumen lange nach.
7,95 Euro/0,75l (10,60 Euro/1,0l)
Passimiento, IGT, Baglio Gibellina
Diese Cuvée aus Nero d´Avola und Frappato wird alle Freunde von Ripasso und Amarone rückhaltlos begeistern: Der Wein hüllt Sie förmlich ein mit seinem betörenden, tiefen, leicht rosinigen Duft, bevor er Sie am Gaumen mit allerfeinsten Tanninen wie Samt und Seide, überwältigendem Schmelz und charmantem Ausklang begeistert.
12,80 Euro/0,75l (17,10 Euro/1,0l)